Menü überspringen
Önogastronomie

Gastronomie der Fischerdörfer der Emilia Romagna

Die Fischerdörfer der Romagna: 3 Etappen zwischen landschaftlicher Schönheit und Essen

03 Oktober 2022

3 Minuten

Comacchio, Cervia und Cesenatico: von Venedig in Miniatur bis zur Stadt des Salzes, bis zu den Segeln entlang des Kanalhafens, eine gastronomische Tour, um einen gemütlichen und warmen Küstenabschnitt zu entdecken, der Anblick und Geschmack befriedigen wird.

Etappe 1 Comacchio

Anguille - Valli di Comacchio

Die Reise des Geschmacks und der Kunst kann nur in Comacchio beginnen, das oft als "Venedig in Miniatur" bekannt ist, weil es sich auf einer bezaubernden Lagune erhebt. Wir beginnen mit dem berühmten und einzigartigen Trepponti, dem Symbol der Stadt, und besuchen dann das historische Zentrum, das an jeder Ecke voller Charme ist. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Kanäle, von denen viele von kleinen Brücken überragt werden, die die verschiedenen Punkte der Stadt verbinden. Ein Beweis für die maritime Aktivität ist die Antica Pescheria, ein historisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das heute als Sitz des Tagesmarktes genutzt wird: Es lohnt sich, es wegen seiner architektonischen Schönheit und des frischen Fisches zu besuchen. Der Spaziergang geht weiter zwischen den Pastellfassaden der hübschen Reihenhäuser, deren Töne sich auf dem Wasser spiegeln: ein verzaubernder Lichtschein, der eine Pause und einen Schnappschuss wert ist. Apropos Wasser, können Sie das "kleine Venedig" besuchen, ohne das Boot zu nehmen? Was Sie tun müssen, ist eine traditionelle Batana, ein flaches Kielboot, das den Transportservice kostenlos ausübt. Ein weiteres Muss ist der Besuch des Po-Delta-Parks, der aufgrund seiner unberührten Landschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Nachdem Sie Ihre Augen erfreut haben, müssen Sie das Gleiche auch mit dem Gaumen tun. Unbestrittene Königin der Küche von Comacchio ist der Aal, der aufgrund seiner Vielseitigkeit auf vielfältige Weise zubereitet wird, von der Brühe bis zur Marinade, vom Grill bis zum Risotto. Das typische Gericht wird von Meeresfrüchten, Miesmuscheln und Venusmuscheln in erster Linie herausgefordert, aber nicht zuletzt von Cannolicchi, die in Tomaten gekocht, mit Knoblauch und Petersilie blanchiert oder gratiniert werden.

Etappe 2 Cervia

Photo by: Roberto Arlotti

Cervia und das Salz, dieser Kombination ist ein spezielles Museum gewidmet, das MUSA (das Salzmuseum), in dem Sie die Geschichte und Produktion des kostbaren „weißen Goldes“ dokumentieren können. Um beim Thema zu bleiben, sollten Sie auch die wunderschöne natürliche Umgebung der Antica Salina Camillone nicht verpassen, der letzten der 144 Zwillinge, die bis 1959 in Handarbeit hergestellt wurden. Hier ist die Sonne, die sich auf den langen Weiten des weißen Salzes spiegelt, ein Schauspiel der Brillanz, noch eindrucksvoller, wenn man sie bei Sonnenuntergang betrachtet, wenn die Töne rosa werden. Um auf den Tisch zu kommen, und immer zum Thema Salz: Kennen Sie das Dessert von Cervia, das seit 2004 Slow Food Präsidium ist? Wenn nicht, ist dies eine Gelegenheit, es auszuprobieren, wenn ja, haben Sie wahrscheinlich bereits die Gelegenheit genutzt, um Vorräte anzulegen! Das Salz von Cervia ist in der Tat die geheime Zutat vieler kulinarischer Köstlichkeiten: Schokolade, Frischkäse, Fisch aus der Adria. Ein paar Beispiele? Die Sardoncinofilets mit Cervia-Salz, die Seeteufel in Folie und die panierten Sardellen.  

Etappe 3 Cesenatico

Etappe 3 Cesenatico

Das letzte Ziel ist Cesenatico mit seinem künstlerischen Hafenkanal, das Ergebnis des Genies von Leonardo da Vinci, um den sich das historische Zentrum schlängelt. Ein Spaziergang auf den Kais führt zur Piazza Fiorentini, wo sich der majestätische Fischladen im Liberty-Stil erhebt, ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, hinter dem sich zwei kleine Plätze öffnen: der erste ist der der Kräuter, der zweite der der Konserven. Wenn Sie weiter entlang des Hafenkanals spazieren gehen, werden Sie nach all den romantischen Stopps am Meer, die Sie machen möchten, auf die Boote des schwimmenden Meeresmuseums stoßen, das einzige in Italien und eines der wenigen in der Welt, das einen schwimmenden Abschnitt von elf Booten auf dem Wasser ausstellt: Drei davon sind noch in Betrieb, um die alten Schifffahrtspraktiken zu bewahren und weiterzugeben, ein immaterielles Erbe. Jeden Tag im Sommer werden die Segel gehisst und ihre leuchtenden Farben füllen die Augen mit Staunen. 

Endlich am Tisch

A tavola, finalmente

Die Route in den drei Fischerdörfern der Romagna endet in der Küche. In Cesenatico wird eine ausgezeichnete Piadina gegessen, die noch besser schmeckt, wenn sie am Meer, vielleicht am Strand, genossen wird. Wenn Sie sich stattdessen an den Tisch setzen, gehören zu den Must-Have-Gerichten duftende Kresse mit Feldkräutern und aromatische PassatelliZu guter Letzt eine schöne Scheibe Bustrengo, hausgemachter Kuchen aus Mehl und Trockenfrüchten, insbesondere Mandeln, Nüssen und Feigen, zubereitet mit einer fast endlosen Liste von Zutaten: 32, um genau zu sein. Es ist unmöglich, sie alle zu kennen, nur 20 wurden enthüllt: Die anderen 12 sind geheim.

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.