In der höchsten Position der Stadt können Sie die Festung Maggiore von Assisi erreichen, indem Sie die Via Porta Perlici in der Nähe der Kathedrale San Rufino oder die äußere Umgehungsstraße bis zum Gipfel des Hügels Asio nehmen. Die ersten historischen Zeugnisse über diese befestigte Struktur stammen aus den Jahren 1173-1174, als Cristiano, Erzbischof von Mainz, Assisi im Namen von Federico Barbarossa besetzte. 1198 wurde sie durch einen Bürgeraufstand zerstört, der der Überlieferung nach den Herzog von Spoleto Konrad von Ursilengen und den kleinen Friedrich II., nur 4 Jahre alt, zur Flucht zwang. Die Festung blieb bis 1362 verlassen, als Kardinal Egidio Albornoz beschloss, sie auf der Grundlage der alten germanischen Festung wieder aufzubauen. Heute dominiert die Rocca Maggiore eindrucksvoll das darunter liegende historische Zentrum, die enge Schlucht, die vom Fluss Tescio durchquert wird, und einen großen Teil des Umbrischen Tals, das sich von Perugia bis Spoleto erstreckt: Ein Besuch bedeutet daher die Möglichkeit, ein bedeutendes Beispiel zu bewundern Militärarchitektur aus dem 14. Jahrhundert, die noch gut erhalten ist und eine der schönsten Aussichten auf Umbrien bietet. Die Festung besteht aus einem eckigen Haupt- und Männchenturm, beide in quadratischer Form, mit einem System von Mauern und Türmen, durch das im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Wartungs- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt wurden. Während der Herrschaft von Biordo Michelotti (1394-1398) wurden auf der Burg seine Wappen geschnitzt, während 1458 auf Befehl von Jacopo Piccinino ein polygonaler Turm im Nordwesten errichtet wurde. Ein Jahr später beschloss Papst Pius II., einen Korridor zu bauen, der die Festung mit einem zwölfeckigen Turm verbinden sollte. Im Jahre 1484 wurde das Tor in der Nähe des Männchens gebaut, auf dem drei Wappen eingraviert sind (in der Mitte das von Sixtus IV). Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde die Festung Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen zwischen den Familien Flüsse und Nepis. 1501 ließ sich Cesare Borgia dort nieder, gefolgt von seiner Schwester Lucrezia. Der letzte Eingriff an der Festung von Assisi wurde 1535 auf Anordnung von Papst Paul III. mit dem Bau einer kreisförmigen Bastion durchgeführt. Aufgrund seiner Hauptverteidigungsfunktion wurde die Rocca Maggiore als Residenz von Kastellanen genutzt, die für die Überwachung des Territoriums verantwortlich waren, dann als Gefängnis und Lagerhaus. Heute restauriert, kann es besichtigt werden. Der Eingang befindet sich in der Nähe der Bastion aus dem 16. Jahrhundert. Im Inneren ein mit Ziegeln aus dem 14. Jahrhundert gepflasterter Innenhof, die Schalung mit den Servicebereichen und das Männchen, das als Wohnsitz des Kastellans diente, mit fünf Räumen, die durch eine Wendeltreppe verbunden waren.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, um die Orte, Ereignisse und Erfahrungen zu entdecken, damit die beste Seite Italiens erlebt werden kann: die authentische.
Die eingegebene E-Mail ist ungültig
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Möchten Sie die neuesten Nachrichten über unser wunderschönes Land erfahren, über die interessantesten Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben, unsere Sonderangebote entdecken und viele Insider-Tipps und Ratschläge erhalten?
Speichern Sie Ihre Lieblingsorte
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, um Ihre Wunschliste zu speichern
Teilen
Ops! C'è stato un problema con la condivisione.Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.