Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Boboli-Garten

Übersicht

Boboli-Garten, ein botanisches Freilichtmuseum

Wenn wir noch im medizinischen Zeitalter wären, hätten wir keine Ahnung, wie viel Schönheit sich hinter den Mauern des Boboli-Gartens verbirgt. Bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert dauerten nur Mitglieder der Medici-Familie an. Glücklicherweise ist es heute möglich, nicht nur vier Eingänge zu betreten, sondern auch die Praxis eines einzigen Parks zu genießen.

Der Boboli-Garten, der seit 2013 zum Weltkulturerbe der Menschheit gehört und von der UNESCO gut geschützt ist, entsteht 1400 als Garten neben der Residenz der Medici, dem Palazzo Pitti, und kennt sich über ein Gebiet von rund 45.000 Quadratmetern aus.

Die Bauarbeiten waren das Ergebnis der geschickten Hand des Architekten und Bildhauers Niccolo Tribolo, einer der wichtigsten Vertreter des Manierismus, einer Renaissance-Kunstströmung, die im 16. Jahrhundert in Italien Fuß fasste.

Es ist möglich, alles aufzulisten, was Sie im Boboli-Garten wirklich sehen werden, denn jede Ecke dieses Raumes wäre wertvoll, erkundet zu werden. Was Sie stattdessen tun können und müssen, ist, sich über die ersten fünf Dinge klar zu werden, die Sie auf keinen Fall verpassen müssen, und versprechen, sofort zurückzukehren, um den Rest zu besuchen.

 

Der Artischockenbrunnen und der Obelisk von Luxor
Das erste, was Sie beim Durchgang durch den Innenhof des Palazzo Pitti treffen werden, um den Boboli-Garten zu betreten, ist der Artischockenbrunnen. Sein Name ist völlig gerechtfertigt durch das Aussehen: Es ist in der Tat eine achteckige Wanne, in deren Mitte sich ein Kerzenbrunnen mit einem Marmorstiel erhebt, der mit Bronzefestonen geschmückt ist.

Weiter geht es zum Amphitheater, wo es möglich sein wird, den riesigen Obelisken aus Luxor nicht zu bemerken, der 1789 in den Park aufgenommen wurde. Nicht weit entfernt befinden sich der Neptunbrunnen und die Skulptur des flämischen Bildhauers Giambologna, die dem Überfluss gewidmet ist.

 

Das Rokoko des
Kaffeehauses Wenn man vom Hügel in nordöstlicher Richtung auf Höhe der Statue des Überflusses hinabsteigt, erreicht man das Kaffeehaus, den Pavillon im Rokoko-Stil, in dem ein exotisches Fensterkuppelals unbestrittener Protagonist fungiert. Der deutsche Name wurde vom Großherzog Peter Leopold von Habsburg-Lothringen festgelegt, der später Kaiser Leopold II. des österreichisch-ungarischen Reiches wurde.

Dieser Palast, der 1776 vom Architekten Zanobi del Rosso erbaut wurde, stellt den visuellen Fluchtpunkt des Viottolone dar. Das Kaffeehaus liegt in der Regel für die Öffentlichkeit geschlossen, geöffnet aber zu bestimmten Zeiten des Jahres ausnahmsweise.

 

Abstieg zwischen Zypressen

Zwei Zypressenreihen, die 1637 gepflanzt wurden, umrahmen die abfallende Allee. Neben den Bäumen auf beiden Seiten, eine erstaunliche Vegetation. An den Kreuzungen mit den drei Querwegen, eine Reihe von Statuen symmetrisch positioniert. Es scheint unglaublich zu denken, dass sich die Natur in all diesen Jahren zähmen lässt und es ermöglicht hat, ein solches geometrisches Schauspiel für diejenigen zu schaffen, die Symmetrien lieben.

 

Der Blick von der
Ritterwiese Wenn Sie einen atemberaubenden Ausblick suchen, ist der beste Ausblickspunkt der Ritterwiese. Es erhebt sich auf den von Michelangelo entworfenen Bastionen und um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine Zangentreppe hinaufsteigen, auf der Sie zwei Statuen von Giovanni Battista Caccini treffen, die Flora und Jupiter darstellen. Hier hat die Giambologna mit dem Affenbrunnen wieder ihre Spuren hinterlassen, erkennbar an den drei Bronze-Affen an der Basis.

 

Als die Limonaia ein Zufluchtsort für exotische Tiere war
Zu Zeiten von Cosimo III. War die heutige Limonaia ein Gewächshaus für exotische Tiere, die der vorletzte Großherzog der Toskana so gerne kaufte.
Heute beherbergt die Struktur, die dank ihres unbefestigten Bodens eine milde Temperatur und ein trockenes Mikroklima aufrechterhält, Dutzende von Zitronenpflanzen in großen Terrakotta-Töpfen.

Es wird gesagt, dass viele Pflanzen im Inneren sehr alt sind, es gibt sogar diejenigen, die schwören, dass einige von den Ärzten angebaut wurden und den Lauf der Zeit überlebt haben.

Besichtigung beendet? Vergessen Sie nicht, die nächste zu planen: Das Neptunbecken , der Garten von Madama, der Jupitergarten und vieles mehr erwartet Sie.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Boboli-Garten
Piazza de' Pitti, 1, 50125 Firenze FI, Italien
Anrufen 05523885 Website

Das könnte Sie interessieren

Museums and monuments
Parks und Gärten in Florenz

Parks und Gärten in Florenz

Kunst und Kultur
1175434156

Das historische Zentrum von Florenz, eines der schönsten der Welt

Kunst und Kultur
Die Villen der Medici in der Toskana

Die Villen der Medici in der Toskana

Natur
Die Landschaften der Toskana

Die Landschaften der Toskana

Kunst und Kultur
177395107

Val d 'Orcia, sanfte Hügel zwischen Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern

Sport
toscana trekking memorabili

Toskana: unvergessliche Wanderwege

Stadt
1145040590

Entdecken Sie Florenz, die symbolträchtige Stadt der Renaissance

Kunst und Kultur
Historische Cafés in Florenz

Historische Cafés in Florenz

Magazine
Weihnachten in Florenz: Emotion, Spaß und Schönheit

Weihnachten in Florenz: Emotion, Spaß und Schönheit

Önogastronomie

8 Lokale in Florenz für magische Aperitifs nach der Arbeit

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
Bottega orafa di Ponte Vecchio

Die Juweliere auf der Ponte Vecchio, ein kostbarer Schatz im Herzen von Florenz

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
Das Handwerk in Oltrarno, eine Route im authentischsten Florenz

Das Handwerk in Oltrarno, eine Route im authentischsten Florenz

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
Esposizione di guanti in pelle fiorentina al Mercato San Lorenzo

Das Viertel Santa Croce und der Markt von San Lorenzo, unter den Lederhandwerkern

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
Via dei Tornabuoni

Via Tornabuoni in Florenz, die Adresse für Luxus und Trends Made in Italy

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
Die Einkaufsstraßen in Florenz

Die Einkaufsstraßen in Florenz

Touren und Erlebnisse
857440936

8 Erlebnisse, um Florenz auf alternative Weise zu erleben

Kunst und Kultur
Ein Spaziergang durch Florenz, zwischen moderner Kunst, Mode und Kunsthandwerk

Ein Spaziergang durch Florenz, zwischen moderner Kunst, Mode und Kunsthandwerk

Kunst und Kultur
Foto della veduta della citt� di Lucca.

Lucca und die Umarmung seiner mächtigen Mauern

Kunst und Kultur
Pienza, die ideale Stadt in Name und Tat

Pienza, die ideale Stadt in Name und Tat

Kunst und Kultur
157437595

Montecatini Terme, historischer Kurort in der Toskana

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.