Der Kreuzgang, Atrium der Kapelle der Compagnia dei Disciplinati di San Giovanni Battista "il Scalzo", wurde 1376 gegründet und wurde von Giuliano da Sangallo entworfen. Vollständig von Andrea del Sarto und dem Franciabigio mit Fresken bemalt, bewahrt es einen der wichtigsten Zyklen der florentinischen Malerei des frühen 16. Jahrhunderts. Über der Eingangstür, nach der Restaurierung der gesamten Fassade, glänzt eine verglaste Terrakotta-Lünette, die Giovanni della Robbia zugeschrieben wird und San Giovanni Battista sein blaues Feld in Kamelhaut und einem goldenen Kreuz zeigt, begleitet von zwei Mitbrüdern der Kompanie, dargestellt mit dem Cilicium in der Hand und der schwarzen Tunika, die für religiöse Zeremonien getragen wird. Der kleine Kreuzgang, der in schlanke Säulen mit Kapitellen im korinthischen Stil unterteilt ist, wurde zwischen 1509 und 1526 von Andrea del Sarto mit den Geschichten des heiligen Johannes des Täufers und den vier Tugenden (Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe und Gerechtigkeit) an den Seiten der Zugangstüren dekoriert. Giorgio Vasari erwähnt in seinen "Vite" den Auftrag für die Fresken: "Sie pflegten sich in Fiorenza am Ende der Via Larga über den Häusern des Magnifico Ottaviano de' Medici zu versammeln, gegenüber dem Gemüsegarten von San Marco, den Männern der Compagnia, von der man sagt, dass sie Scalzo genannt wird San Giovanni Battista; die in diesen Tagen von vielen florentinischen Künstlern ummauert worden war, die unter anderem einen Hof der ersten Junta, der auf einigen nicht sehr großen Säulen lag, zu einer Mauer gemacht hatten; Wellen, die einige von ihnen sahen, dass Andreas in der Lage war, ein hervorragendes Gemälde zu malen, beschlossen sie, da sie mehr an Seele als an Dinaren reicher waren, dass er um den Kreuzgang in zwölf hellen Gemälden, dritter in frischer Form, zwölf Geschichten aus dem Leben des heiligen Jünglings machte." Das Werk wurde mit der eleganten Technik des Monochroms realisiert, einem Helldunkel ohne Farben, das in acht Szenen die Geschichte des Heiligen, des Schutzheiligen von Florenz, von der Geburt bis zum berühmten Tanz von Salome und der Enthauptung, von der Taufe Jesu bis zur Predigt in der Wüste darstellt. Andrea del Sarto, Mitglied der Bruderschaft, hat den Lebensstil, der auf einer nüchternen und essentiellen Spiritualität basiert, durch seine Fresken perfekt gemacht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, um die Orte, Ereignisse und Erfahrungen zu entdecken, damit die beste Seite Italiens erlebt werden kann: die authentische.
Die eingegebene E-Mail ist ungültig
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Möchten Sie die neuesten Nachrichten über unser wunderschönes Land erfahren, über die interessantesten Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben, unsere Sonderangebote entdecken und viele Insider-Tipps und Ratschläge erhalten?
Speichern Sie Ihre Lieblingsorte
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, um Ihre Wunschliste zu speichern
Teilen
Ops! C'è stato un problema con la condivisione.Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.