Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Herzogliche Burg von Agliè

Übersicht

Vermutlich stammt das ursprüngliche Gebäude der Burg aus dem 12. Jahrhundert, als die Familie San Martino in der Gegend von Canavese an Bedeutung gewann. Die erste Umwandlung des ursprünglichen Herrenhauses erfolgte 1646 nach dem Willen des Grafen Filippo San Martino, dessen Urheberschaft dem Amedeo di Castellamonte zugeschrieben wird. Nach dem Tod von Philipp von Agliè hatte das Schloss eine grundsätzlich symmetrische Konfiguration mit einem Innenhof und einem Außenhof, der zum Dorf hin offen war, und der Ostfassade, die durch zwei Pavillonstürme mit Blick auf einen Garten mit Blumenbeeten gekennzeichnet war. 1763 erwarben die Savoyer die Burg als Mitgift für den zweiten Sohn von Carlo Emanuele III., Benedetto Maria Maurizio, Herzog von Chiablese; an diesem Punkt wurde ein neues, grandioses Projekt zur Sanierung des Komplexes vom Architekten Ignazio Birago di Borgaro durchgeführt. Auch das Dorf wurde in den umfangreichen Renovierungsplan einbezogen, mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche, die dank einer zweistöckigen überdachten Galerie, die noch existiert, mit dem Schloss verbunden war. Birago berief zahlreiche Künstler nach Agliè, die mit dem Hof von Turin verbunden waren, wie die Brüder Filippo und Ignazio Collino für die Statuen der Brunnen und Giuseppe Bolina für die dekorativen Geräte der großen Eingangshalle. Außerdem wurden die Gärten und der Park mit einem Wasserspiegel entlang der Längsachse angelegt, der bis heute im hängenden Garten in der Nähe des Schlosses erhalten geblieben ist. Während der napoleonischen Herrschaft wurde die Burg in ein Hospiz umgewandelt, während der Park aufgeteilt und an Privatpersonen abgetreten wurde; Nach der Restaurierung ging die Burg 1823 in den königlichen Besitz zurück. Zwei Jahre später begann der letzte Eingriff zur Anpassung der Wohnungen durch König Carlo Felice. Das Schloss wurde mit Hofkünstlern neu eingerichtet, darunter der Bildhauer Giacomo Spalla, der den Tuscolana-Saal mit Funden aus der Villa Rufinella in Frascati, im Besitz von Carlo Felice und Königin Maria Cristina, anfertigte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Grüne Galerie neu gestaltet. Zwischen 1830 und 1840 wurde der Park auf die heutige Ausdehnung von 34 Hektar gebracht und radikal von Xavier Kurten im Stil der "englischen" Landschaft verändert, wobei die grünen Symmetrien für eine romantische Anlage aufgegeben wurden, die noch sichtbar ist. Im Jahr 1939 wurde das Schloss an den Staat verkauft und als Museum genutzt, wobei die Einrichtungen und Einrichtungen unverändert blieben.

Öffnungszeiten

Montag
09:00 am-01:00 pm
02:00 pm-06:00 pm
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch - Freitag
09:00 am-01:00 pm
02:00 pm-06:00 pm
Samstag - Sonntag
09:00 am-01:00 pm
02:00 pm-07:00 pm
Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Herzogliche Burg von Agliè
Piazza Castello, 2, 10011 Agliè TO, Italia
Anrufen +390124330102 Website

Das könnte Sie interessieren

Cultural cities
Die unumgänglichen Kuriositäten von Turin

Die unumgänglichen Kuriositäten von Turin

Mountain
Montagne innevate vicino Torino

In den Bergen in der Nähe von Turin: Unternehmungen

Region
Mole Antonelliana - Torino, Piemonte

Piemont, die Region, die sich nie zwischen Natur und Geschichte langweilt

Kunst und Kultur
Teatro Regio - Torino, Piemonte

Das Teatro Regio in Turin: savoyischer Schatz mit avantgardistischem Design

Kunst und Kultur
torino sostenibilita

Turin verwandelt Nachhaltigkeit in Kunst

Kunst und Kultur
517613178

Die Borromäischen Inseln

Natur
Der See von Viverone und die Kirche von Gesiùn, Perlen der Via Francigena Piemont

Der See von Viverone und die Kirche von Gesiùn, Perlen der Via Francigena Piemont

Touren und Erlebnisse
671925914

Piemont, auf dem Weg zwischen Heiligkeit und Natur

Önogastronomie
In Turin, in der Stadt, in der legendäre Snacks, Aperitifs und Delikatessen geboren wurden

In Turin, in der Stadt, in der legendäre Snacks, Aperitifs und Delikatessen geboren wurden

Fahrradtourismus
pedalare a torino con i bambini

Geschichte, Geographie und Wissenschaft. Radfahren in Turin mit Kindern ist wie in die Schule zu gehen

Kunst und Kultur
Battaglia delle Arance a Ivrea

Alles über den Karneval von Ivrea, den ältesten in Italien

Sport
Valsesia-Piemonte-rafting

Entdecken Sie das Rafting in Valsesia, Piemont

Natur
Die terrassierten Weinberge von Carema: eine einzigartige Landschaft und ein unverzichtbarer Wein

Die terrassierten Weinberge von Carema: eine einzigartige Landschaft und ein unverzichtbarer Wein

Natur

Piemont, Land der Gewässer und Ebenen

Fahrradtourismus
Blumeninseln und mittelalterliche Dörfer, mit dem Fahrrad am Piemonteser Lago Maggiore

Blumeninseln und mittelalterliche Dörfer, mit dem Fahrrad am Piemonteser Lago Maggiore

Relax und Wellness
Piemont: historische und ungewöhnliche Hotels, traumhafte Orte für Touren auf der Suche nach dem Schönen

Piemont: historische und ungewöhnliche Hotels, traumhafte Orte für Touren auf der Suche nach dem Schönen

Kunst und Kultur
artissima torino

Artissima in Turin: wo zeitgenössische Kunst im Mittelpunkt steht (und was Sie in der Stadt und außerhalb nicht verpassen sollten)

UNESCO
Ivrea, die Industriestadt mit dem Fokus auf das Wohlergehen der Stadt

Ivrea, die Industriestadt mit dem Fokus auf das Wohlergehen der Stadt

Kunst und Kultur
Reggia di Venaria Reale - Venaria Reale, Piemonte. Photo by: Dario Fusaro

Kunst und Natur im Garten Savoyen: Venaria Reale

Stadt
Was gibt es in Turin in zwei Tagen zu sehen?

Was gibt es in Turin in zwei Tagen zu sehen?

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.