Menü überspringen

Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Übersicht

Entdecken Sie die botanische Umgebung des Planeten 

Auf einer Gesamtfläche von 12 Hektar und 100 Höhenmetern vereinen sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff des Touriseums, das Landesmuseum für Tourismus in Meran, Pflanzen aus aller Welt in mehr als 80 botanischen Räumen. Der Park ist bequem zu Fuß von der Stadt aus zu erreichen und mehrere multisensorische Stationen, eindrucksvolle Themengärten, Kunstpavillons und Exemplare des Tierreichs mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Berglandschaft zu besuchen. 

Die Südseite zwischen Steineichen und Eichen, Reben, Feigen, Maulbeeren, Zitronen und Sonnenblumen erzählt die Landschaften der südlichen Regionen. Im Olivenhain steht ein 700 Jahre altes Exemplar. Auf der Nordseite erstreckt sich das Gebiet, das die Waldlandschaften beherbergt: von Nord- bis Südamerika, bis nach Ostasien. In den Wassergärten und Terrassen werden Gärten im europäischen Stil mit mehr als 200 Exemplaren gewöhnlicher Palmen rekonstruiert. Im Garten der Sinne ist der große Protagonist der duftende Effluvium von aromatischen Pflanzen, Englisch Rosenhainen, Lilien und Jasmin. Entlang eines künstlichen Baches befinden sich schließlich die Landschaften Südtirols. 

Gönnen Sie sich eine köstliche Pause im Restaurant Schlossgarten und im Café delle Palme am Seerosenteich. In den Gärten, die von April bis November geöffnet sind, sind Führungen möglich, Tiere sind aber nicht erlaubt. 

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Via Lungo Rio Nova, 39012 Merano BZ, Italia

Anrufen +390473255600 Website

Das könnte Sie interessieren

Magazine
Das Festival der Eisskulpturen in Südtirol ist die perfekte Ausrede für einen Schneeurlaub im Januar

Das Festival der Eisskulpturen in Südtirol ist die perfekte Ausrede für einen Schneeurlaub im Januar

Natur
Alle Geheimnisse des versunkenen Dorfes Curon in Südtirol

Alle Geheimnisse des versunkenen Dorfes Curon in Südtirol

Kunst und Kultur
viaggio nel design dell'alto adige

Neugierige Entdeckungsreise zu nachhaltigem Design in Südtirol

Magazine
Photo by: IDM Alto Adige/Alex Filz

Sterzing, zwischen alpinen Landschaften und jahrhundertealten Denkmälern

Natur
Photo by: Alex Moling

Südtirol: Schutz des Naturerbes der Parks

Kunst und Kultur
Südtirol, Curon: der im Reschensee versunkene Glockenturm

Südtirol, Curon: der im Reschensee versunkene Glockenturm

Natur
Photo by: Alex Filz

Die Badeseen in Südtirol, ein Naturschauspiel

Unterhaltung
in montagna con i bambini 8 piste slittino

In den Bergen mit den Kindern: 8 Rodelbahnen in Südtirol

Natur
Photo by: Andreas Mierswa

Dolomiten Unesco Geotrail in Südtirol

Stadt
Südtirol: in Brixen, zwischen Vergangenheit und Moderne

Südtirol: in Brixen, zwischen Vergangenheit und Moderne

Magazine
Südtirol: Meran zwischen Schlössern, Jugendstilgebäuden und Thermen

Südtirol: Meran zwischen Schlössern, Jugendstilgebäuden und Thermen

Region
Stimmungsvolle Natur, Kunst, Kultur, Sport und gutes Essen: Willkommen in Südtirol

Stimmungsvolle Natur, Kunst, Kultur, Sport und gutes Essen: Willkommen in Südtirol

Sport
Alta Badia: Sport, Spaß und gutes Essen in Südtirol

Alta Badia: Sport, Spaß und gutes Essen in Südtirol

Sport
Die längste Zip Line Europas befindet sich in Südtirol

Die längste Zip Line Europas befindet sich in Südtirol

Sport
Südtirol, Kronplatz: Spaß, Essen und Entspannung

Südtirol, Kronplatz: Spaß, Essen und Entspannung

Magazine
Südtirol, Bruneck: Wandern, Architektur und Kultur im Pustertal

Südtirol, Bruneck: Wandern, Architektur und Kultur im Pustertal

Relax und Wellness
terme percorsi kneipp alto adige

Kostenlose Kneipp-Touren in Südtirol, wo Sie einen Wellness-Parcours in völliger Freiheit genießen können

Önogastronomie
alto adige alla scoperta del torggelen

Erleben Sie das Törggelen in Südtirol, um den wahren Geschmack des Herbstes zu genießen

Relax und Wellness
wine therapy di lusso

Luxuriöse Weintherapie in großer Höhe: In Südtirol findet man sich selbst wieder

Sport
Sciatrice in Val Gardena - Alto Adige

Seiser Alm und Gröden: das Paradies für Skifahrer

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.