3 Zinnen: Skifahren im schönsten Naturpark der Alpen
Wenn Sie auf der Suche nach einer idyllischen Kulisse für Ihren Skiurlaub sind, ist dieses Skigebiet genau das Richtige für Sie.
Der Naturpark Drei Zinnen in der Provinz Bozen ist Teil der UNESCO-Weltkulturerbes und ein Paradies für den Wintersport, aber auch eine seltene Perle, ein Wunder für Sommerwanderungen für die ganze Familie. Ein wahres Konzentrat von Schönheit, in einem Raum, der von Pisten und Bergen begrenzt wird.
Auf den Pisten, zwischen den berühmten Bergen der Dolomiten
Das Skigebiet 3 Zinnen/3 Zinnen in Südtirol verfügt über verschiedene Pisten, die für alle Bedürfnisse geeignet sind, mit unterschiedlichen Neigungen auf 5 Bergen, die miteinander verbunden sind. Zu den anspruchsvollsten zählt sicher die Free FallRide mit einer Steigung von 72 %. Das Skigebiet ist für erfahrene Kenner geeignet, aber nicht nur, denn es ist mehrere Schutzhütten und Orte, die es zu entdecken gibt, wie Innichen, das historisch für die Anwesenheit der ersten keltischen Siedlungen in der Antike bekannt ist, und die Location der TV-Fiktion mit Terence Hill, Ein Schritt vom Himmel.
Sexten im Fischleintal ist der richtige Ort vor allem für diejenigen, die ruhige Orte inmitten der Natur lieben, währendToblach, das „Tor der Dolomiten“, romantisch zwischen dem gleichnamigen See und dem Landrosee liegt.
Zurück zu den Pisten gab es in diesem Gebiet 115 Kilometer, immer verschneit, mit 30 Aufstiegsanlagen, 1 Snowpark mit 2 Schwierigkeitsgraden, Rodelbahnen, 200 Kilometer für Langlauf und zusätzlich die Möglichkeit, nachts Ski zu fahren.
3 Gipfel, ein Überblick
Neben den bereits erwähnten Orten Toblach, Sexten und Innichen gehören auch Niederdorf und Prags zur Ferienregion Hochpustertal. Mit dem Ski Pustertal Express, einer Zug- und Busverbindung, erreichen Sie außerdem bequem das Skigebiet Kronplatz-Plan de Corones. Damit stehen den Skifahrern insgesamt 200 Pistenkilometer zur Verfügung.
3 Highlights für Familien mit Kindern
Für alle, die einen ruhigen Skiurlaub im Skigebiet 3 Cime Dolomiti verbringen möchten, gibt es Rodelbahnen, auf denen man auch riesige Schneemänner bauen kann. Für die Kleinen gibt es 2 für Kinder geeignete Skigebiete – Waldheim und Prags –, wo sie ihre ersten Schritte auf den Skiern tun können.
Für Familien ist dagegen Baranci in Innichen besser geeignet. Hier und in der Umgebung findet man die Langläufer des großen Langlaufkarussells Europa. Für Snowboarder und Freestyler gibt es 3 Snowparks. Dabei handelt es sich um den Snowpark 3 Cime Dolomiti, die Skipiste für Kinder in Baranci und den Snowpark Shaka im Skicenter Rienza in Toblach.
Wenn Sie Schnee unter dem Sternenhimmel lieben, können Sie sich für eine Runde Nachtskifahren mit 2 beleuchteten Pisten auf dem Monte Baranci anmelden.
Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten
Wer sich zwischen November und Dezember für einen Besuch der Drei Zinnen entscheidet, findet auf den Weihnachtsmärkten in Toblach und Innichen eine Reihe von thematischen Veranstaltungen und kunsthandwerklichen Produkten zum Kaufen und Verschenken.
Wenn Sie im Sommer unterwegs sind, vergessen Sie nicht, gute Socken und Wanderschuhe einzupacken.
Das Skigebiet der 3 Zinnen verwandelt sich in dieser Jahreszeit in ein Paradies für Familien: Wanderungen, Naturparks, Alpentiere und verwunschene Orte mit alten Geschichten und Legenden.
Die Zwergenhäuser.
Wenn man auf der Riesenhütte Baranci, in unmittelbarer Nähe der riesigen, fußförmigen Seen, zwischen den Ästen der Bäume nach oben schaut, sieht man die typischen Zwergenhäuser mit ihren Leitern und Hängebrücken.
Treffpunkt für geübte Bergsteiger und Wanderer am Sonntag ist seit jeher die Locatelli-Hütte. Diese mythische und geschichtsträchtige Hütte liegt eingebettet zwischen den berühmten Gipfeln der Sextner Dolomiten. Um die Geheimnisse der drei Zinnen zu entdecken, ist sie sicherlich genau das Richtige, aber seien Sie gewarnt – sie ist sehr berühmt und daher oft ausgebucht.
Die Drei Zinnen sind zu jeder Jahreszeit ein zauberhafter Ort. Die einzige Gefahr ist, dass Sie jedes Jahr wiederkommen werden wollen!