Amalfi, Königin der Küste
Eine Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit, die Amalfi weltweit bekannt gemacht hat.
Die imposanten Berge, die sie umgeben, überragen das türkisfarbene Meer mit einem ausgesprochen wirkungsvollen szenischen Effekt.
Nur die Königin der Amalfiküste trägt ihren Namen: dieser von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Abschnitt der tyrrhenischen Küste.
Hier erwarten Sie neben einem märchenhaften Meer, prachtvolle historische Zeugnisse, das malerische Dorf und eine bezaubernde Natur.
Wählen Sie Ihren Strand
Amalfi bietet die Möglichkeit, erholsame Tage am Meer zu verbringen, stets umgeben von einer atemberaubenden Landschaft.
Der zugänglichste Strand ist Marina Grande, der sich direkt in der Ortschaft erstreckt. Ein ausgestatteter und an Badestränden, Bars und Restaurants reicher Strand aus Sand und Kieselsteinen. Dieser günstig gelegene, bequem zu erreichende und aus diesem Grund in der Hochsaison oft überfüllte Strand eignet sich für Familien und Kinder und ist auch für ältere Menschen problemlos zugänglich.
Im Gegensatz dazu ist der Strand von Duoglio eher für diejenigen ein Ziel, die abgelegenere Plätze bevorzugen. Diesen Strand zu erreichen ist bereits ein wahres Erlebnis, denn es geht über einen grünen Weg und eine Treppe mit 400 Stufen, die zu einer Bucht mit einem unvergleichlichen Gewässer führt.
Sie können diesen Strand auch mit kleinen Booten erreichen, die von der Anlegestelle in Amalfi abfahren, und wenn Sie sich nach einem Sonnenbad sehnen, müssen Sie die frühen Morgenstunden nutzen, da die Bucht am Nachmittag im Schatten liegt.
Wenn Sie mit dem Boot fahren, lassen Sie sich nicht den Strand vonSanta Croce entgehen, der nur auf dem Seeweg erreichbar ist.
Eine Pause im Grünen
Nach den entspannenden Momenten am Meer entdecken Sie das Inland und steigen Sie in die Berge auf. Die empfohlene Route führt durch das Naturschutzgebiet Valle delle Ferriere, eine Wanderung ohne Schwierigkeiten von etwa drei Stunden.
Man durchquert Wälder und geht Bäche entlang, man stößt auf die Ruinen der Eisenhütte, die die Seerepublik Amalfi mit Eisen versorgte und dem Tal seinen Namen gab.
Hier genießen Sie die Ruhe, weit weg vom Trubel, inmitten von Wasserfällen und alten Wassermühlen, die einst für die Herstellung des berühmten Papiers von Amalfi dienten. Besuchen Sie während dieser Wanderung das friedliche Dorf Pogerola auf dem Hügel Monte Falconello und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick.
Im Herzen der Stadt
Amalfi war vom 9. bis 11. Jahrhundert eine blühende Seerepublik, die den Handel über das Tyrrhenische Meer mit den östlichen Märkten beherrschte.
Ihre Geschichte spiegelt sich in der baulichen Struktur dieses Städtchens wider, das sich auf einem Felsgrat erstreckt und die Reisenden sehr an einen Suk erinnert. Die Häuser sind traubenförmig angeordnet, sehr nahe beieinander liegend und durch ein Labyrinth von Gassen und Treppen verbunden.
Erkunden Sie das Labyrinth und begeben Sie sich dann zum bedeutendsten architektonischen Wunder: der Dom Sant’Andrea Apostol, die zentrale Kathedrale, die den Domplatz mit seiner imposanten Treppe dominiert. Der romanische Grundriss wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und beeindruckt heute durch seine Fassade im neomoresken oder arabisch-sizilianischen Stil, die hierfür ein außergewöhnliches Beispiel darstellt. Über den Innenbereich gelangt man zum Kreuzgang des Paradieses, einem Ort des Friedens, der von einem Portikus mit ausgeschmückten Bögen umgeben ist, die ebenfalls den maurischen Stil widerspiegeln.
Viele Menschen wählen diesen Ort auch für ihre Hochzeit
Aufgrund ihrer unvergleichlichen Lage und der märchenhaften Landschaft zieht Amalfi immer mehr Paare an, auch aus dem Ausland, die sie für ihre Hochzeitsfeier wählen.
Die Gemeinde stellt drei Locations für die standesamtliche Trauung zur Verfügung: Den Salone Morelli im Gemeindehaus, das Arsenal der Republik mit seinem imposanten mittelalterlichen Bau und das ehemalige Kapuzinerkloster.
Auch Gebietsfremden ist es erlaubt, den Ritus im Dom Sant’Andrea Apostolo zu feiern. Edle Hotels, Gärten und gutes Essen sind die Krönung eines unvergesslichen Empfangs.
5 Erlebnisse in Amalfi inmitten von Panoramen und Geschmack
- Die Grotta dello Smeraldo ist sowohl mit dem Aufzug als auch mit kleinen Booten erreichbar. Die Karsthöhle zeichnet sich durch Stalaktiten und Stalagmiten aus, doch die Farbe des Meeres überragt alles: ein Smaragdgrün, das mit den Reflexen der Strahlen spielt, die durch den Eingangsspalt in tausend Nuancen eindringen. Auf dem Meeresgrund befindet sich eine Unterwasserkrippe, die die Taucher anlässlich der bedeutendsten religiösen Feierlichkeiten ehren.
- Am Abend, wenn der Tag zu Ende geht, gehen Sie zum höchsten Punkt der Stadt Amalfi, der auf der Höhe des Friedhofs liegt. Man erreicht ihn nur zu Fuß über die Stufen und Gassen des alten Dorfes. Der Ausblick auf die vielen Lichter, die Reflexe des Meeres und die alten Häuser ist wirklich unvergleichlich.
- Wenn sich der Strand von Marina Grande bei Sonnenuntergang leert, gönnen Sie sich einen Aperitif auf den Terrassen der Bars, den zauberhaften Lounges direkt am Meer.
- Der Sfusato Amalfinato ist die typische Zitrone von Amalfi, die sich durch ihre längliche elliptische Form, das saftige und duftende Fruchtfleisch auszeichnet. Trinken Sie einen Limoncello zum Abschluss Ihrer Mahlzeit, probieren Sie eines der vielen Konditoreiprodukte, bei denen er als Grundzutat dient, sowie ein Zitronen- und Schokoladeneis an den Straßenkiosken.
- Ein Teller Pasta ist der beste Weg, um die Aromen von Amalfi zu genießen: Scialatielli mit Meeresfrüchten, Paccheri mit Zitronen oder eine einfache Pasta allo Scarpariello, denn hier haben Tomaten und Basilikum einen einzigartigen Geschmack.