Ligurien, Nationalpark der Cinque Terre: zwischen Wanderwegen und Meer
Es ist eines der kleinsten Italiener und gleichzeitig das am dichtesten besiedelte: Der Nationalpark Cinque Terre mit seinem atypischen und stark vom Menschen veränderten Landschaft ist zum Weltkulturerbe geworden.
Es ist das wahre Identitätsmerkmal der Cinque Terre und liegt seinen Besuchern ein Wegenetz mit malerischen Routen vor, in denen man sich nicht verlieben kann.
Das Netz der Wanderwege
Die Wanderwege der Cinque Terre sind seit Jahrhunderten die einzige Form der Verbindung zwischen einem Land und einem anderen. Wir sprechen von einem Netz von 120 Kilometern, das es Ihnen heute ermöglicht, das gesamte Gebiet überqueren und Ihnen verschiedene Routen vorzuschlagen.
Sie können unter vielen der Route der terrassierten Weinberge wählen, die sich von Riomaggiore nach Corniglia schlängelt, aber nur, wenn Sie ein erfahrener Wanderer sind, denn es ist eine Strecke von über 8 Kilometern und mit 73 Metern Höhenunterschied. Sie wandern entlang kultivierter Gärten bis zum Kamm der Costa Corniolo: Von hier aus bewundern Sie die Spitze Montenero im Osten und den Golf der Cinque Terre im Westen. Dann, mit der alten Treppe, teilweise aus Stein und teilweise in den Fels gehauen, geht es hinunter nach Manarola mit seinem spektakulären Ausblicken.
Sie werden auch von der Route der antiken Siedlungen fasziniert sein, die Riomaggiore mit Fossola verbindet. Ein noch längerer Weg von 11 Kilometern, der zwischen Trockenmauern verläuft, flankiert vom Bach Rio Major, zwischen Erlen und schwarzen Sambuchi.
Den Romantischsten empfehlen wir die Via dell 'Amore, eine komplett gepflasterte Promenade mit Blick auf das Meer, die es von Riomaggiore aus in kürzester Zeit ermöglicht, das Dorf Manarola zu erreichen und bezaubernde Ausblicke zu bieten.
Und wieder die Routen der Heiligtümer und Kirchen, wie die, die von der Ortschaft Monterosso ausgeht und zum Heiligtum von N.S. di Soviore führt, abwechselnd Treppen und lange Schotterwege durch Häuser, mediterrane Macchia und dichte Wälder aus Steineichen und Kastanienbäumen. Oder der Weg zum Heiligtum von Reggio, der sich entlang der Täler zwischen Monterosso und Vernazza zwischen 500 und 350 Meter Höhe schlängelt.
Verpassen Sie nicht den Literaturpark von Monterosso, der Eugenio Montale gewidmet ist, wo Sie die Emotionen, die der ligurischen Dichter in ihren Versen ausdrücken können, in einer Umarmung zwischen Meer und Land aus erster Hand erleben werden.
Das Meeresschutzgebiet
Das wunderbare Angebot des Nationalparks der Cinque Terre setzt sich mit dem im Meeresschutzgebiet angebotenen Routen fort. Routen zum Schwimmen, wie die 700 Meter lange Schwimmstrecke im Amp Cinque Terre, die von Vernazza abläuft und unterhalb der Küste verläuft, die von kleinen Bojen begrenzt wird, um die Navigation und die Anhalten an Wasserfahrzeugen zu verhindern. Der gleiche Küstenabschnitt passt sich zum Schnorcheln und Kajakfahren an, um einen äußerst malerischen Meeresabschnitt zwischen Seestern, Hummern und Barrakudas aufwerten zu lassen.
Tauchen auch für Behinderte, für ein barrierefreies Meereserlebnis, wie das in Punta Corone, in Monterosso. Die Route ist durch einen von Pfählen getragenen Gipfel gekennzeichnet und beeindruckt durch die Prärie Posidonia oceanica.
Das Heiligtum der Wale
Das Wasser, das die fünf Juwelendörfer zwischen Meer und Hügeln umspült, ist aus biologischer Sicht besonders wichtig und so nährstoffreich, dass es mit dem Atlantischen verglichen werden kann.
Der perfekte Weg, um Ihren Aufenthalt im Nationalpark Cinque Terre zu beenden, ist sicher der Besuch des Walschutzgebietes. In diesemBereich, in der Tat, in der schönen Jahreszeit, kann ein magisches Schauspiel zu sehen, Wale, Delfine und Pottwale, die im Ligurischen Meer den idealen Lebensraum und die notwendigen Bedingungen für die Versorgung mit Nahrung und Fortpflanzung zu finden sein.