Menü überspringen

Elini

Übersicht

Auf halbem Weg zwischen dem blauen Meer von Ogliastra und den schroffen Bergen des Gennargentu steigt, fast 500 Meter hoch, das kleinste Dorf der Ogliastra. Elini, bevölkert von fast 600 Einwohnern, liegt auf einem Becken, das von jahrhundertealten Olivenbäumen bedeckt ist, geschützt durch das vorherrschende Mistral dieser Länder von hohen Bergen. Sein Gebiet ist von vielen Quellen durchzogen, die das Gebiet sehr fruchtbar machen: Olivenbäume, Weinberge und Obstgärten werden angebaut und Steineichen und Eichen wachsen. Das eindrucksvollste Mittel, um dorthin zu gelangen, ist der Zug: Begleitet vom gedämpften Geräusch der Kletterräder auf den Schienen durchqueren Sie verzauberte Landschaften zwischen kalkhaltigen "Fersen" inmitten üppiger Natur. In der Mitte des Dorfes angekommen, steigen Sie in den alten Bahnhof aus, der im 19. Jahrhundert aus Granitblöcken erbaut wurde. In der Altstadt ist die Pfarrkirche von San Gavino Märtyrer, im zwanzigsten Jahrhundert auf einer Anlage aus dem sechzehnten Jahrhundert gebaut zu besuchen. Im oberen Teil des Dorfes genießen Sie eine spektakuläre Aussicht und Spaziergänge zwischen Steineichen und mehrjährigen Quellen: Hier befindet sich der Carmine Park, ein unvermeidliches Ziel Ihres Besuchs. Im Inneren finden Sie auch die Ruinen von zwei Nuraghen und vor allem das schöne Heiligtum der Madonna del Monte Carmelo aus dem 17. Jahrhundert. Laut dem Kanoniker Flavio Cocco war der Ursprung des kleinen Dorfes mit dem Park verbunden, hier wurde in der Antike eine römische Militärgarnison errichtet.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Elini

08040 Elini NU, Italia

Das könnte Sie interessieren

Reiseideen
Vista su Cagliari al tramonto

6 Gründe, warum Sardinien das perfekte Reiseziel für einen Winterurlaub ist

Önogastronomie
Sardinien, ein Paradies der Emotionen und Aromen des Mittelmeers

Sardinien, ein Paradies der Emotionen und Aromen des Mittelmeers

Natur
Sardinien Wildlife

Sardinien Wildlife

Kunst und Kultur
Das Sardinien der alten Römer, zwischen Thermen, Amphitheatern und alten Kolonien

Das Sardinien der alten Römer, zwischen Thermen, Amphitheatern und alten Kolonien

Relax und Wellness
sardegna digital detox

Sardinien: das ideale Ziel für eine Pause im Zeichen des Digital Detox

Natur
Torre di Porto Giunco

Villasimius

Kunst und Kultur
Phönizier und Punier erobern Sardinien: eine faszinierende archäologische Tour

Phönizier und Punier erobern Sardinien: eine faszinierende archäologische Tour

Kunst und Kultur
Tomba dei Giganti

Die Gräber der Giganten: in Sardinien, zwischen Archäologie und Spiritualität

Natur
Von Arzachena bis zur Costa Smeralda, zwischen Luxus und Weltlichkeit

Von Arzachena bis zur Costa Smeralda, zwischen Luxus und Weltlichkeit

Natur
Von der Costa Paradiso nach Palau, zwischen Stränden und Kultur

Von der Costa Paradiso nach Palau, zwischen Stränden und Kultur

Natur
Von Porto Torres nach Castelsardo: der Zauber des Golfs von Asinara

Von Porto Torres nach Castelsardo: der Zauber des Golfs von Asinara

Spiritualität
Der Weg der 100 Türme in Sardinien, eine intensive Erfahrung auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken und Spiritualität

Der Weg der 100 Türme in Sardinien, eine intensive Erfahrung auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken und Spiritualität

Sport
Free Cliber

Free Climbing auf Sardinien

Sport
jogging in autunno sardegna

Joggen im Herbst ist die Schönheit des Laufens auf dem Wasser: das Geheimnis des Sports in Sardinien

Önogastronomie
Pecorino Sardo

Der sardische Pecorino

Kunst und Kultur
Menhir und Dolmen, die alten Stein Zivilisationen in Sardinien

Menhir und Dolmen, die alten Stein Zivilisationen in Sardinien

Kunst und Kultur
cagliari

Die beste Aussicht auf Cagliari: 12 Aussichtspunkte, die ein unvergessliches Schauspiel bieten

Önogastronomie
il pane carasau e la sardegna

Entdecken Sie das Symbol Sardiniens: das Carasau-Brot

Önogastronomie
Der Duft von Brot und Traditionen: die Kunst der Bäckerei in Sardinien

Der Duft von Brot und Traditionen: die Kunst der Bäckerei in Sardinien

Önogastronomie
storia del pecorino sardo

Die Region Sardinien durch die Pizza von Gino Sorbillo

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.