Drei Inseln, eine Liebe
Wenig mehr als eine Klippe. Cretaccio, die kleinste der Tremiti-Inseln, verdankt ihren Namen dem gelblichen Ton, aus dem sie besteht und der ständig vom Meerwasser und den Strömungen erodiert wird. Es hat eine Länge von etwa 400 Metern und eine Breite an der Spitze von etwa 200 Metern, für eine Gesamtküstenentwicklung von nur 1,3 Kilometern. Wenn Sie es besuchen, verlassen Sie die Ruinen des alten Hafens, obwohl das Beste in den Tiefen und Untiefen eingeschlossen ist, die es umgeben.
Für die Liebhaber von Legenden soll hier traditionell der Geist eines Häftlings der Strafkolonie umherwandern, der auf der Insel enthauptet wurde, immer noch mit seinem Kopf unter dem Arm. Laut einigen könnte man dann in den hektischsten und stürmischsten Nächten die Schreie einer alten Hexe hören, die auf dem nahe gelegenen Scoglio della Vecchia lebte.
Capraia oder Caprara, auch Capperaia genannt, ist aufgrund der Anwesenheit von Kapernpflanzen auf der Insel sowie von Beifuß, Disteln und Mastix ebenfalls klein und unbewohnt von Granitfelsen. Besuchern ist die Ausschiffung nicht gestattet. Wenn Sie sich jedoch auf eine Wanderung wagen, vielleicht mit dem Kajak, halten Sie nur wenige Meter vom Ufer entfernt und baden Sie im klaren Wasser. Auf dem Meeresboden befindet sich eine versunkene Statue von Padre Pio, heute San Pio.
Etwa zwanzig Kilometer nordöstlich von Capraia liegt Pianosa, ein felsiges Plateau, das ebenfalls völlig unbewohnt ist. Seine maximale Höhe beträgt 15 Meter über dem Meeresspiegel und während der Stürme ist es fast vollständig untergetaucht. Pianosa ist Teil des Integralen Meeresreservats, also denken Sie daran, dass innerhalb von 500 Metern von der Insel das Anlegen und Segeln, Angeln und Tauchen verboten sind, es sei denn, Sie werden von autorisierten Tauchführern begleitet. Kontaktieren Sie sie und organisieren Sie sich mit ihnen: Die Kulissen sind spektakulär!
Wunderschöne Meeresflora, reich an Schwämmen, Gorgonien und Algenwiesen, aber nicht einmal die Fauna von Fischen und Krustentieren, bevölkert von Tintenfischen, Raupen, Brassen, Zahnfleisch, Zackenbarschen und Riesenhummern. Gibt es unter euch Fans von Birdwatching? Seien Sie bereit: Am Himmel kreisen große und kleine Berte namens Domedee, der blasse Mauersegler und die Falken der Königin.